Informationen der Gesundheitsbehörden/Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
- Luca-App kann ab sofort im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Breisgau-Hochschwarzwald eingesetzt werden (pdf)
- Ab 8. Februar gibt es Verbesserungen bei der Terminvergabe (PDF)
- Pressemitteilung: Krankenkassen und Sozialministerium beschließen Regelung für
Fahrten in Impfzentren (PDF) - Risikogruppen erhalten Zugang zu kostenlosen FFP2-Masken (PDF)
- Medieninformation: Stufenkonzept für medizinisches Versorgungskonzept von Covid-19-Patienten im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (PDF)
- Medieninformation: Corona-Informationstelefon des Gesundheitsamtes beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald unter neuer Nummer erreichbar: Das Corona-Informationstelefon ist ab sofort unter der neuen Telefonnummer 0761 2187-3003 erreichbar. Anrufer können sich zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr dorthin wenden. Begleitet wird die Einführung der neuen Nummer mit der Anpassung und Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur der Telefonanlage des Gesundheitsamtes zur Information der Bevölkerung. (Medieninformation als PDF)
- Handlungsempfehlung Coronavirus vom Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg (pdf)
- Hotline des Regierungspräsidiums Stuttgart zum Corona-Virus:
Für alle Fragen zum Coronavirus hat das Regierungspräsidium Stuttgart eine Hotline für Rat suchende Bürgerinnen und Bürger eingerichtet, die vom Landesgesundheitsamt im Regierungspräsidium fachlich unterstützt wird. Sie erreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich (auch am Wochenende) zwischen 9 und 18 Uhr telefonisch unter 0711 904-39555. Hier geht's zur Internetseite: https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/gesundheit-pflege/gesundheitsschutz/infektionsschutz-hygiene/informationen-zu-coronavirus/ - Informationen des Gesundheitsamts (LINK)
Derzeit berichten Menschen davon, dass sie ihr Gesundheitsamt nicht erreichen können. Versuchen Sie es erneut, wenn ein begründeter Verdacht auf das neue Coronavirus besteht. Und bei Symptomen, versuchen Sie Ihren Hausarzt anzurufen oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der 116117. Das Bundesgesundheitsministerium verweist auf weitere Hotlines mit Informationen zum Coronavirus:
- 0800 011 77 22 – die Nummer der unabhängigen Patientenberatung Deutschland
- 030 346 465 100 – das Bürgertelefon des Bundesministeriums für Gesundheit
- Allgemeine Erstinformation und Kontaktvermittlung bietet die Behördennummer 115 (www.115.de)
- Für Gehörlose und Hörgeschädigte gibt es ebenfalls einen Beratungsservice unter der Faxnummer
030 340 60 66 07, per Mail info.deaf@bmg.bund.de / info.gehoerlos@bmg.bund.de und über Video mit dem
Gebärdentelefon unter gebaerdentelefon.de/bmg/