Umkircher BürgerForum 2025

Umkirch lädt Zufallsbürgerinnen und -bürger zum ersten BürgerForum ein

Umkirch möchte seine Bürgerinnen und Bürger aktiv in die nachhaltige Entwicklung des zukünftigen Zusammenlebens einbinden und gemeinsam das ehrenamtliche und bürgerschaftliche Engagement sowie die Bürgerbeteiligung stärken. Im Rahmen der Quartiersimpulse haben bereits verschiedene Veranstaltungsformate stattgefunden, bei denen sich vor allem bereits aktive und engagierte Bürgerinnen und Bürger eingebracht haben. Um auch diejenigen zu hören, die bisher nicht zu Wort kamen, lädt Bürgermeister Laub im Januar ausgeloste Zufallsbürgerinnen und -bürger persönlich zum Austausch in das Umkircher BürgerForum ein. Hier werden sich die Teilnehmenden mit dem für uns alle wichtigen Thema beschäftigen:

„Wie wollen wir in Umkirch zukünftig zusammenleben und welche Rolle spielen dabei Engagementförderung und Bürgerbeteiligung?“

Gemeinsam soll hier darüber nachgedacht werden, wie Umkirch als Gemeinschaft weiterentwickelt werden kann. Wie kann durch die Gestaltung des gemeinsamen Lebensraums die Lebensqualität weiterentwickelt werden? Das BürgerForum möchte dem Gemeinderat mit den Ergebnissen der Ideen und Anliegen der Zufallsbürgerinnen und -bürger einen Baustein zur Entwicklung vorschlagen.

Wer im Laufe des Januars eine persönliche Einladung zum BürgerForum erhält, wird sich womöglich denken: wieso gerade ich? In einem BürgerForum geht es darum, verschiedene Menschen und ihre Erfahrungen zusammenzubringen. Die Zufallsauswahl stellt diese Vielfalt sicher. Deswegen ist es Bürgermeister Laub sehr wichtig, dass möglichst viele der Angeschrieben seine Einladung annehmen. Zur weiteren Erläuterung und Beantwortung häufiger Fragen liegt den Einladungen ein Informationsflyer bei.

Ein wichtiger Aspekt dieses Forums ist die Förderung von Engagement und Bürgerbeteiligung. Projektkoordinatorin Imke Senst freut sich daher auf die wertvollen Perspektiven und Ideen, frischen Ansichten und Anregungen der Teilnehmenden.

Das BürgerForum findet an drei Terminen statt, an denen in einem offenen und freundlichen Rahmen diskutiert und Ideen entwickelt werden. Das letzte Treffen findet im Rahmen eines sogenannten BürgerCafés statt, zu dem neben den ausgelosten alle interessierten Umkircherinnen und Umkircher herzlich eingeladen sind. Hier werden die bisherigen Ergebnisse präsentiert und können gemeinsam weiter modifiziert oder ergänzt werden.

          BürgerCafé

          Wann: Samstag, 26. April 2024 von 15-19 Uhr

          Wo: Bürgersaal im Gutshof

Bei Fragen und Anregungen können sich Interessierte per E-Mail an buergerforum(at)umkirch.de oder per Anruf an 07665 505-16 wenden. Weitere Informationen gibt es außerdem auf der Webseite der Gemeinde Umkirch unter www.umkirch.de/buergerforum

Das BürgerForum führt die Gemeinde Umkirch im Rahmen des Förderprogramms „Quartiersimpulse“ durch, das aus Landesmitteln finanziert wird, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.

Das BürgerForum führt die Gemeinde Umkirch im Rahmen des Förderprogramms „Quartiersimpulse“ durch, das aus Landesmitteln finanziert wird, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.